Für neue Frische im Gesicht: Teebeutel auf die Augen legen

Anstatt Tomaten lieber Teebeutel auf die Augen – denn aufgegossen, ausgewrungen und abgekühlt gelten gewöhnliche Teebeutel als wirksames Hausmittel gegen Augenringe und geschwollene Augenlider. Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über diese traditionelle Behandlungsmethode.

Viel Stress und wenig Schlaf haben oft Augenringe und gerötete und/oder geschwollene Augen zur Folge. Ursache für die Schwellungen ist angestaute Lymphflüssigkeit in den Drüsen, die sich rund um die Augen befinden. Ein beliebtes und bewährtes Hausmittel, um Augenringe und Lidschwellungen zu mildern, sind Teebeutel mit schwarzem oder grünem Tee.

Wie werden die Teebeutel als Hausmittel angewendet?

Zunächst werden die Teebeutel kurz mit heißem Wasser übergossen. Anschließend lässt man sie abkühlen, zum Beispiel indem man sie für einige Minuten in den Kühlschrank oder das Gefrierfach legt. Im angenehm kühlen Zustand platziert man die Teebeutel ähnlich wie eine Augenmaske direkt auf den geschlossenen Augen und lässt sie für rund 10 bis 15 Minuten einwirken. Nach dieser Einwirkzeit nimmt man von den Augen die Teebeutel wieder ab. Im Anschluss an die Behandlung muss die Augenpartie nicht mit frischem Wasser abgewaschen werden.

Warum helfen Teebeutel bei Augenringen und geschwollenen Augen?

Sowohl schwarzer als auch grüner Tee enthalten Gerbstoffe, die den Stoffwechsel der Lymphdrüsen ankurbeln und abschwellend wirken. Außerdem spenden die Inhaltsstoffe der Haut rund um die Augenpartie Feuchtigkeit und entspannen sie dadurch. Kamillentee ist für die Behandlung mit Teebeuteln nicht geeignet, da der Tee die Haut rund um das Auge reizen kann.

Sind die Augen immer wieder nach dem Aufstehen geschwollen, sollte man die Ursachen durch einen Arzt abklären lassen.

Übersicht zu Teebeuteln auf den Augen

  • Bei Lidschwellungen können Teebeutel auf den Augen helfen.
  • Schwarztee oder Grüntee sind besonders geeignet, da in ihnen Gerbstoffe enthalten sind.
  • Bevor man die Teebeutel auf die Augen legt, werden sie aufgegossen, ausgewrungen und abgekühlt.
Mehr zum Thema Die richtige Augenpflege für gesunde Augen und einen strahlenden Blick
Wimpern reinigen – so entfernen Sie Mascara richtig
Wimpern reinigen – so entfernen Sie Mascara richtig
Abschminken: Ein Muss für gesunde Augen
Abschminken: Ein Muss für gesunde Augen
Nie mehr angeschwollene Augen: Welche Tricks tatsächlich wirken
Nie mehr angeschwollene Augen: Welche Tricks tatsächlich wirken
Was hilft gegen Tränensäcke – Hausmittel oder OP?
Was hilft gegen Tränensäcke – Hausmittel oder OP?
Strahlende Augen: Diese Tipps verhelfen zu einem wachen Blick
Strahlende Augen: Diese Tipps verhelfen zu einem wachen Blick
Das perfekte Make-up für Brillenträgerinnen: Schminktipps für die Augen
Das perfekte Make-up für Brillenträgerinnen: Schminktipps für die Augen
Müde Augen: Ursachen, Symptome und was Sie dagegen tun können
Müde Augen: Ursachen, Symptome und was Sie dagegen tun können
Was tun gegen Augenringe? Diese Hilfsmittel lassen Sie frisch aussehen
Was tun gegen Augenringe? Diese Hilfsmittel lassen Sie frisch aussehen
Augentropfen: Hilfe bei trockenen und geröteten Augen
Augentropfen: Hilfe bei trockenen und geröteten Augen
Augencreme: Die richtige Pflege rund um die Augen
Augencreme: Die richtige Pflege rund um die Augen
Die Augenpflege bei Babys: Was Sie wissen müssen
Die Augenpflege bei Babys: Was Sie wissen müssen
Augenspülung zum Entfernen von Fremdkörpern im Auge
Augenspülung zum Entfernen von Fremdkörpern im Auge
Sehstörungen durch Stress: Was steckt dahinter?
Sehstörungen durch Stress: Was steckt dahinter?
Augenfalten entfernen – welche Möglichkeiten gibt es?
Augenfalten entfernen – welche Möglichkeiten gibt es?
Augenvorsorge: So schützen Sie Ihre Augen
Augenvorsorge: So schützen Sie Ihre Augen
Rote Augen nach dem Schwimmen – was steckt dahinter?
Rote Augen nach dem Schwimmen – was steckt dahinter?
Die Augenlidpflege als Mittel gegen Erkrankungen
Die Augenlidpflege als Mittel gegen Erkrankungen
Was tun bei Shampoo im Auge?
Was tun bei Shampoo im Auge?
Wie wichtig ist die Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt?
Wie wichtig ist die Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt?