„Tu mal lieber die Möhrchen“, trällert Unterhaltungskünstler Helge Schneider in einem Song und weiß bei dieser Aufforderung die Wissenschaft an seiner Seite. Denn wer in die Karotte beißt, nimmt wertvolles Vitamin A zu sich und kann auf diese Weise Sehschäden vorbeugen. Warum dem so ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Nicht nur Ernährungswissenschaftler und Helge Schneider sind bekennende Karottenfans. Auch der Volksmund sagt: „Karotten sind gut für die Augen“. Die allgemeine Begeisterung für das orange Gemüse kommt nicht von ungefähr: Karotten sind gesund und enthalten Vitamin A, das essenziell für den Sehprozess ist und auch noch für viele andere Funktionen im Körper benötigt wird. Das bedeutet jedoch nicht zugleich, dass eine erhöhte Versorgung mit Vitamin A das Sehvermögen steigert. Vielmehr lässt sich durch eifriges Karottenessen einem Vitamin-A-Mangel vorbeugen – denn der kann schlimme Folgen für das Sehvermögen haben.
Warum ist Vitamin A wichtig für die Funktion der Augen?
Besonders die Netzhaut (Retina) ist auf Vitamin A angewiesen, denn es ist ein zentraler Bestandteil der in den Photorezeptoren befindlichen Seh-Pigmente Iodopsin und Rhodopsin. Außerdem wird Vitamin A zur Bildung der Augenflüssigkeit benötigt, die dazu dient, die normale Zellstruktur der Hornhaut (Cornea) aufrechtzuerhalten. Ein Mangel an Vitamin A macht sich zum Bespiel als Sehschwäche bemerkbar und kann zur Austrocknung der Hornhaut, zu Nachtblindheit und im schlimmsten Fall zur Einschmelzung der Hornhaut führen. Ursachen für einen Vitamin-A-Mangel sind:
- Einseitige Ernährung
- Durchfallerkrankungen
Mediziner gehen davon aus, dass ein Vitamin-A-Mangel, der sich auf die Sehfähigkeit auswirkt, bei gesunden Menschen in Deutschland und in anderen Industrienationen eigentlich nicht vorkommt.
Welche Nahrungsmittel enthalten Vitamin A?
Teilweise wird Vitamin A direkt über die Nahrung aufgenommen, doch mehrheitlich wird es aus sogenannten Carotinen im Körper gebildet. Carotine wie Beta-Carotin sind eine Vorstufe des Vitamins A und werden auch Provitamin A genannt. Neben den orangen Karotten enthalten farbintensive Gemüsesorten wie Spinat, Kürbis oder Grünkohl Vitamin A beziehungsweise Provitamin A.
Übersicht: Darum sind Karotten gut für die Augen
- Karotten sind gesund und enthalten wertvolles Vitamin A
- Vitamin A ist unverzichtbar für gesunde Augen
- Wenn nicht gerade Vitamin-A-Mangel vorliegt, steigern Karotten nicht das Sehvermögen
Quellen
Gezielte Ernährung stoppt Verlust der Sehkraft, Ärztezeitung.de