Bei bestimmten Hornhauterkrankungen, Hornhautverletzungen oder nach Augenoperationen werden zur Förderung des Heilungsprozesses und zum Schutz der Hornhaut Verbandlinsen (auch Verbandslinsen genannt) eingesetzt. Mehr Informationen zu den medizinischen Kontaktlinsen erhalten Sie im folgenden Artikel.
Wozu dienen Verbandlinsen?
Sie sind dünne, weiche Kontaktlinsen, die zum Einsatz kommen, wenn eine Verletzung der Hornhaut (Cornea) – zum Beispiel durch Verätzungen – vorliegt. Sie unterstützen den Heilungsprozess der Hornhaut und schützen das verletzte Auge vor Entzündungen, indem die Verbandslinse verhindert, dass Schmutz oder ähnliches ins Auge gelangt. Gerade bei Hornhautverletzungen muss sehr intensiv auf Hygiene geachtet werden.
Wie lange können sie getragen werden?
Sie sind nicht frei erhältlich und werden ausschließlich im Krankenhaus von einem Augenarzt eingesetzt. Sie können bis zu vier Wochen im Auge verbleiben und werden Tag und Nacht getragen. Mindestens einmal pro Woche werden der Sitz der medizinischen Kontaktlinse und der Heilungsprozess kontrolliert. Der erste Kontrolltermin findet bereits am ersten Tag nach dem Einsetzen der Linse statt. Hierbei wird überprüft, ob die Verbandlinsen für den Patienten verträglich sind. Außerdem kann der behandelnde Augenarzt schon nach 24 Stunden abschätzen, ob der gewünschte Heilungsprozess eintreten wird.
Aus hygienischen Gründen sollte man Verbandlinsen niemals selbst aus dem verletzten Auge entfernen, sondern immer bis zum nächsten Kontrolltermin warten. Wenn nach maximal vier Wochen die Linse vom Augenarzt entfernt wird und die Heilung der Hornhaut nicht zufriedenstellend verlaufen ist, wird je nach Diagnose eine neue Verbandslinse vom Augenarzt eingesetzt und die Behandlung fortgesetzt.
Verbandlinsen nach einer Augenlaserbehandlung
Sie werden oftmals auch für Personen verwendet, die sich einer Augenlaserbehandlung unterzogen haben. Auch in diesem Fall sollen Verbandlinsen das Auge nach dem Eingriff beim Heilungsverlauf unterstützen und Infektionen verhindern.
Auf einen Blick:
- Verbandlinsen unterstützen den Heilungsverlauf bei Hornhautverletzungen und bieten einen Wundschutz
- Eingesetzt und entfernt werden die weichen Linsen von einem Augenarzt
- Sie werden vom Patienten Tag und Nacht getragen
- Die Tragezeit der Linsen beträgt maximal vier Wochen