Auge-Augenpflege-Falten-Header-Bild

Tipps gegen Falten

Mit den Augen zeigen wir Emotionen. Sie bestimmen unsere Ausstrahlung und sind verraten gleichzeitig viel. Mit der Zeit schreibt sich die Mimik erst in kleinen, dann in tieferen Augenfalten ins Gesicht – im Volksmund werden sie auch Lachfalten oder Krähenfüße genannt. Lesen Sie hier, was Sie gegen Augenfalten tun können und welche Möglichkeiten es gibt, Augenfalten zu entfernen.

Auge-Augenpflege-Spühlung-Header-Bild

Augenspülung

Egal, ob Staubkorn oder Chemikalie – eine Augenspülung mit warmem Wasser oder einer Kochsalzlösung ist eine bewährte Erste-Hilfe-Maßnahme, um Fremdkörper im Auge schonend zu entfernen und Linderung bei Augenschmerzen zu verschaffen. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Augenspülungen.

Auge-Augenpflege-vorsorge-Header-Bild

Vorsorge

Bis ins hohe Alter gesund zu bleiben, ist keine Selbstverständlichkeit: Stress, ein ungesunder Lebensstil und diverse Umwelteinflüsse können zu Krankheiten führen. Auch die Augen sind davor nicht gefeit. Umso wichtiger ist die richtige Augenvorsorge. Hier lesen Sie, was Sie unternehmen können, um Ihre Augen vor Schäden und Krankheiten zu bewahren.

Auge-Augenpflege-wastunAugenringe-Header-Bild

Was tun gegen Augenringe

Dunkle Schatten unter den Augen lassen einen kränklich aussehen und zeugen oft von Stress oder kurzen Nächten. Sie können allerdings auch ganz andere Ursachen haben. Was gegen Augenringe hilft und wie Sie sie im Notfall geschickt kaschieren, lesen Sie hier.

Auge-Augenpflege-AugencremeAC-Header-Bild

Augencreme

Krähenfüße, geschwollene Augenlider und Tränensäcke – schneller als andere Hautbereiche geben die Augenpartien Aufschluss über unser Alter und unseren Lebenswandel. Oftmals preist die Werbung eine Augencreme als Wundermittel an. Doch wie groß ist ihre Wirkung tatsächlich?

Auge-Augenpflege-schminktipps-Header-Bild

Schminktipps für die Augen

Die Beantwortung der Frage „Wie schminke ich mich, wenn ich eine Brille trage?“ ist nicht wichtig für Ihre Sehkraft, jedoch essenziell für die Optik – und zwar Ihre Optik. Make-up-technisch betrachtet, ist es zudem ein großer Unterschied, ob Sie kurz- oder weitsichtig sind. Warum das so ist und wie Sie Ihre Augen optimal zur Geltung bringen, erfahren Sie hier.

Auge-Augenpflege-mascara-Header-Bild

Wimpern reinigen – so entfernen Sie Mascara richtig

Viele Frauen betonen ihre Augen gerne mit Mascara. Doch genauso wie das morgendliche Wimpern-Tuschen sollte auch das Wimpern-Reinigen am Abend zur Routine werden – ansonsten drohen gereizte Augen und abgebrochene Wimpern. Wie lässt sich Wimperntusche schnell und gründlich entfernen? Wir haben für Sie einige Tipps parat.

Auge-Augenpflege-heizungsluft-Header-Bild

Trockene Heizungsluft: Augen leiden in der kalten Jahreszeit

Das Auge brennt, juckt und ist gerötet – viele Menschen leiden gerade in den kalten Wintermonaten darunter. Denn durch die sehr trockene Heizungsluft werden die Augen gereizt. Für ein besseres Raumklima zu sorgen, beugt solchen Augenproblemen vor.

Auge-Augenpflege-Abschminken-Header-Bild

Abschminken: Ein Muss für gesunde Augen

Je länger die Nacht war, desto schwerer fällt es: Sein Make-up zu entfernen, obwohl man am liebsten sofort ins Bett fallen möchte, kann ganz schön Überwindung kosten. Es lohnt sich aber, die fünf Extraminuten aufzubringen – sonst droht am nächsten Morgen möglicherweise ein böses Erwachen.

Auge-Augenpflege-tropfen-Header-Bild

Augentropfen

Gereizte Augen sind ein weit verbreitetes Problem. Die Gründe dafür sind neben Erkrankungen des Auges zum Beispiel trockene Raumluft oder die Arbeit am Computerbildschirm. Augentropfen schaffen bei vielen Beschwerden Abhilfe. Dieser Artikel erklärt, welche Tropfen es gibt und wie man sie anwendet.