Kontaktlinsen-Pflege: Reinigung, Desinfektion, sorgsame Behandlung

Mit Kontaktlinsen ist es wie mit jedem anderen Gebrauchsgegenstand: Je sorgsamer und pfleglicher er behandelt wird, über desto längere Zeit bleibt er in einem guten Zustand und gebrauchsbereit. Gerade bei solchen speziellen und empfindlichen Utensilien sollten Sie allergrößten Wert auf die Kontaktlinsen-Pflege legen und sie buchstäblich wie Ihren Augapfel hüten.

Wieso ist Kontaktlinsen-Pflege wichtig?

Um das Auge zu schützen, dient das Augenlid. Die Wimpern fangen Fremdkörper ab und lenken sie um. Die Tränenflüssigkeit benetzt das Auge ständig mit einem Schutzfilm gegen das Austrocknen und zur Reinigung.

Unmittelbar auf dieses hyperempfindliche Organ werden Kontaktlinsen aufgebracht – Fremdkörper, die dort bei unmittelbarer Berührung über längere Zeit sitzen. Ganz klar, dass die Kontaktlinsen penibel sauber gehalten werden müssen, damit keine Keime oder gar Schmutzpartikel auf oder unter die Linse geraten. Zudem setzt sich auf Kontaktlinsen durch Kontakt mit der Augenoberfläche ein Biofilm aus Fett und Eiweiß ab. Zusätzlich zur Gefahr von Keimübertragung kann sich dadurch die Linse eintrüben.

Wie kann ich mechanischer Beschädigung der Kontaktlinsen vorbeugen?

Gerade weiche Kontaktlinsen bestehen aus sehr empfindlichen Materialien. Risse und Verformungen der Linse machen die Sehhilfe nicht nur unbrauchbar, sondern führen auch zu Reizung der Hornhaut. Es ist daher wichtig, Kontaktlinsen vorsichtig zu anzufassen. Bevor Sie die Kontaktlinsen berühren, sollten Sie unbedingt die Hände waschen oder desinfizieren. Augenärzte empfehlen außerdem, beim Hantieren mit Kontaktlinsen möglichst die Spitze des kleinen Fingers zu benutzen. Im Vergleich mit der übrigen Hand sind hier am wenigsten Umweltkeime angesiedelt.

Wie kann ich Kontaktlinsen pflegen?

Kontaktlinsen, die durch mangelnde Pflege verunreinigt sind, können Augenkrankheiten wie Hornhautentzündungen begünstigen. Vermeiden Sie das durch sorgsame Pflege: Sauber und steril halten Sie Kontaktlinsen mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit, in die die Linsen eingelegt oder mit der sie benetzt werden. Lassen Sie sich vom Augenarzt oder Optiker beraten.

Welche Reinigungsmittel gibt es?

Der Fachhandel bietet eine Vielzahl von Reinigungsflüssigkeiten für Kontaktlinsen an, die auf den jeweiligen Linsentyp und das Material angepasst sind. Manche Hersteller bieten zusätzlich einen Enzymreiniger an. Welche Flüssigkeiten für Ihre Linsen geeignet sind, hängt von deren Material ab. Verwenden Sie zum Säubern der Linsen keinesfalls Leitungswasser oder gar Speichel. Bei jedem Reinigungsvorgang müssen Sie zudem frische Lösung benutzen.

Wie pflege ich das Kontaktlinsen-Zubehör?

Nicht nur die Kontaktlinse selbst, sondern auch die kleinen Reinigungsschälchen zum Spülen oder Desinfizieren der Kontaktlinsen benötigen Pflege. Waschen Sie die Schälchen sorgsam mit Kochsalzlösung aus, um Rückstände des Reinigungsmittels zu beseitigen.

Wann muss ich Kontaktlinsen entsorgen?

Selbst bei bester Pflege hat eine Kontaktlinse einmal das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Ersetzen Sie Kontaktlinsen, auch wenn Sie noch keine Schäden daran entdecken, innerhalb der vorgegebenen Fristen aus. Verwenden Sie also beispielsweise Tageslinsen nicht über mehrere Tage.

Fazit – alles zur Kontaktlinsen-Pflege im Überblick

Bei sorgfältigem Umgang und penibler Pflege haben Sie lange etwas von Ihren Kontaktlinsen und reizen deren natürliche Nutzungsdauer optimal aus:

  • Kontaktlinsen vorsichtig berühren, es droht Beschädigung.
  • Handling der Kontaktlinse möglichst mit Fingerspitzen.
  • Immer mit gewaschenen oder desinfizierten Händen berühren.
  • Regelmäßig entsprechend der Produkt-Gebrauchsanweisung säubern.
  • Kontaktlinsen nur mit speziellen Reinigungs- und Desinfektionsflüssigkeiten reinigen.
  • Mittel immer frisch benutzen, nicht mehrfach verwenden oder mischen.
  • Niemals Speichel oder Leitungswasser benutzen!
  • Auch das Zubehör sorgfältig reinigen.
  • Kontaktlinsen nach Ablauf der Tragezeit wechseln.

Quellen:
https://www.fielmann.de/kontaktlinsen/kontaktlinsenpflege/pflegeschritte/