AOSEPT PLUS: Peroxidlösung für schonende Reinigung

AOSEPT PLUS ist eine Peroxidlösung für die Reinigung und Desinfektion von weichen und formstabilen Kontaktlinsen. Da sie ohne Konservierungsstoffe auskommt, eignet sie sich auch für Menschen mit empfindlichen Augen und sogar für Allergiker.

Über AOSEPT PLUS

Die Peroxidlösung AOSEPT PLUS des Herstellers Alcon reinigt und desinfiziert weiche und formstabile Kontaktlinsen. Sie eignet sich auch für Silikon-Hydrogel-Linsen. Dank des enthaltenen Peroxids tötet das Pflegemittel Keime und Bakterien ab und reinigt die Kontaktlinsen von Ablagerungen und Schmutz. Da die Kontaktlinsenflüssigkeit keine Konservierungsstoffe enthält, ist sie für Allergiker ebenso geeignet wie für Kontaktlinsenträger mit empfindlichen Augen.

Nach der Reinigung mit Peroxid muss dieses neutralisiert werden. Bei AOSEPT PLUS erfolgt dies in einem speziellen Kontaktlinsenbehälter mit Platin-Katalysator. Dieser sollte ausgetauscht werden, wenn man eine neue Flasche des Pflegemittels öffnet. Die Kontaktlinsenflüssigkeit sollte nicht mit anderen Behältern verwendet werden, da das Peroxid darin möglicherweise nicht vollständig neutralisiert wird.

AOSEPT PLUS ist in zwei Versionen erhältlich: Neben der normalen Peroxidlösung gibt es auch eine mit HydraGlyde Moisture Matrix. Diese soll die Kontaktlinsen während der Reinigung und Aufbewahrung benetzen, sodass man die Linsen den ganzen Tag hindurch angenehm tragen kann.

Anwendung von AOSEPT PLUS

Bei Peroxid-Pflegesystemen ist es besonders wichtig, die Anwendungshinweise des Herstellers zu beachten. Die einzelnen Schritte müssen dabei genau befolgt werden, um Augenreizungen zu vermeiden:

  • Bevor man die Kontaktlinsen herausnimmt, wäscht man sich gründlich die Hände und trocknet sie ab. Anschließend nimmt man die erste Linse heraus und platziert sie in dem dafür vorgesehenen Körbchen des Kontaktlinsenbehälters. Das Gleiche macht man mit der anderen Linse.
  • Anschließend spült man die Linsen in den Körbchen 5 Sekunden lang mit AOSEPT PLUS ab.
  • Dann füllt man den Kontaktlinsenbehälter bis zur Markierung mit AOSEPT-PLUS-Pflegemittel und schließt ihn. Nun beginnt die Neutralisierung der Peroxidlösung. Diese dauert mindestens 6 Stunden. Vorher sollte man die Linsen nicht entnehmen.
  • Am nächsten Morgen spült man die Linsen mit Kochsalzlösung ab, um eventuelle Rückstände der Peroxidlösung zu entfernen. Für diesen Schritt darf auf keinen Fall AOSEPT PLUS verwendet werden, da dies die Augen stark reizen kann.
  • Anschließend leert man das Kontaktlinsenbehältnis aus, spült es mit Kochsalzlösung und lässt es an der Luft trocknen.

Inhaltsstoffe und Packungsgrößen

Das einfache AOSEPT PLUS Pflegemittel enthält Hydrogenperoxid 3 %, Phosphonsäure (Stabilisator), Natriumchlorid, Phosphat (Puffersystem) und Poloxamer (Tensid).

AOSEPT PLUS mit HydraGlyde besteht aus Hydrogen Peroxide 3 %, Phosphonic Acid, Sodium, Chloride, Phosphate, Poloxamer und HydraGlyde Moisture Matrix (E0B0-21 – polyoxyethylen-polyoxybutylen).

Beide Versionen der Kontaktlinsenflüssigkeit gibt es in den folgenden Größen:

  • 90-ml-Flasche (Reisegröße)
  • 360-ml-Flasche
  • Multipack mit zwei 360-ml-Flaschen
  • Multipack mit vier 360-ml-Flaschen

Jede Packung enthält einen Kontaktlinsenbehälter pro Flasche. Multipacks gibt es entsprechend mit 2 oder 4 Behältern.

Über den Hersteller

Alcon ist ein auf Augenprodukte spezialisiertes Pharmaunternehmen, das 1945 in den Vereinigten Staaten gegründet wurde. Nachdem es 1978 von Nestlé übernommen wurde, gehört es heute zum Schweizer Unternehmen Novartis. 2011 hat Novartis Alcon mit der Kontaktlinsenmarke Ciba Vision fusioniert. Unter dem Markennamen Alcon bietet man neben Kontaktlinsen und Pflegemitteln auch Pharmazeutika sowie Technologien für die Augenchirurgie an. Neben AOSEPT PLUS verkauft der Hersteller auch die Kombilösung OPTI-FREE PureMoist.

Quellen

Alcon: Alcon Produkte
Alcon: Alles über die Handhabung und Pflege von Alcon Kontaktlinsen (PDF)
Alcon: History (Englisch)
CIBA VISION: Kontaktlinsenpflege

Mehr zum Thema Kontaktlinsenflüssigkeit – welches Pflegemittel für welche Linse?
EasySept: Keine Chance für Keime und Co!
EasySept: Keine Chance für Keime und Co!
ReNu Multiplus: ein Pflegemittel für alles!
ReNu Multiplus: ein Pflegemittel für alles!
Total Care – rundum versorgte Kontaktlinsen
Total Care – rundum versorgte Kontaktlinsen
Oberflächenreiniger für Kontaktlinsen – für restlose Sauberkeit
Oberflächenreiniger für Kontaktlinsen – für restlose Sauberkeit
OPTI-FREE PureMoist: Bis zu 16 Stunden Tragekomfort
OPTI-FREE PureMoist: Bis zu 16 Stunden Tragekomfort
Solocare Aqua: Hoher Tragekomfort durch Hydrolock-Effekt
Solocare Aqua: Hoher Tragekomfort durch Hydrolock-Effekt
Oxysept Comfort: Peroxid-Pflegesystem für weiche Kontaktlinsen
Oxysept Comfort: Peroxid-Pflegesystem für weiche Kontaktlinsen
Biotrue All-in-one-Lösung: Inspiriert von menschlicher Tränenflüssigkeit
Biotrue All-in-one-Lösung: Inspiriert von menschlicher Tränenflüssigkeit
Kombilösung für Kontaktlinsen: Der Alleskönner
Kombilösung für Kontaktlinsen: Der Alleskönner
Kochsalzlösung: wichtige Rolle bei der Kontaktlinsenpflege
Kochsalzlösung: wichtige Rolle bei der Kontaktlinsenpflege
Peroxidlösung: Gründliche Desinfektion der Kontaktlinsen
Peroxidlösung: Gründliche Desinfektion der Kontaktlinsen
Boston Advance: Zwei-Phasen-Pflege für harte Kontaktlinsen
Boston Advance: Zwei-Phasen-Pflege für harte Kontaktlinsen
Complete RevitaLens: Intensiv reinigende Kombilösung
Complete RevitaLens: Intensiv reinigende Kombilösung
Gute Kontaktlinsen-Pflege mittels Aufbewahrungslösung
Gute Kontaktlinsen-Pflege mittels Aufbewahrungslösung