Oxysept Comfort: Peroxid-Pflegesystem für weiche Kontaktlinsen

Oxysept Comfort ist ein Peroxid-Pflegesystem für alle weichen Kontaktlinsen. Es eignet sich auch für empfindliche Augen und Allergiker.

Über Oxysept Comfort

Oxysept Comfort ist ein Peroxid-Pflegesystem von Abbott Medical Optics für alle weichen Kontaktlinsen sowie für Silikon-Hydrogel-Linsen. Da es keine Konservierungsstoffe enthält, eignet es sich auch für empfindliche Augen und Allergiker. Das Pflegemittel enthält 3 Prozent Wasserstoffperoxid und soll Keime und Pilze zuverlässig abtöten.

Die Neutralisation des Wasserstoffperoxids erfolgt bei Oxysept Comfort durch Neutralisationstabletten. Diese werden zusammen mit den Kontaktlinsen in den Kontaktlinsenbehälter gegeben. Die Tablette besitzt eine spezielle Ummantelung, sodass die Neutralisation zeitverzögert nach 20 Minuten einsetzt. Dadurch werden die Linsen länger desinfiziert. Die Kontaktlinsenflüssigkeit färbt sich nach Zugabe der Tablette rosa. Dies dient später zur Kontrolle, dass man die Neutralisation tatsächlich durchgeführt hat. Die Neutralisationstabletten enthalten Vitamin B12, das die Augengesundheit unterstützt, und den Wirkstoff HPMC, der die Kontaktlinsen zusätzlich benetzt.

So wendet man Oxysept Comfort an

Bei Peroxid-Pflegesystemen ist die richtige Handhabung besonders wichtig, da die Peroxidlösung die Augen stark reizen kann, wenn man mit dem Mittel nicht richtig umgeht. Vor der Benutzung von Oxysept Comfort sollte man daher die Gebrauchsanweisung unbedingt sorgfältig durchlesen.

Nach dem Herausnehmen legt man die Kontaktlinsen in die beiden Körbchen des Kontaktlinsenbehälters. Anschließend füllt man diesen bis zur Markierung mit der Oxysept-Comfort-Peroxidlösung und gibt eine Neutralisationstablette hinzu. Um auch den Behälter zu desinfizieren, dreht man ihn dreimal auf den Kopf und zurück. Dabei sollte man darauf achten, dass die Tablette noch in der Lösung schwimmt und nicht an den Wänden oder am Deckel haftet.

Es empfiehlt sich, die Kontaktlinsen am besten über Nacht, mindestens jedoch für sechs Stunden in der Lösung zu belassen. Nur so ist gewährleistet, dass das enthaltene Wasserstoffperoxid vollkommen neutralisiert wurde. Bevor man die Kontaktlinsen einsetzt, sollte man den Behälter kurz auf den Kopf stellen, damit das gesamte Gefäß sicher neutralisiert ist. Vor dem Einsetzen kann man die Linsen noch einmal mit steriler Kochsalzlösung abspülen. Auch den Behälter sollte man mit Kochsalzlösung ausspülen und anschließend an der Luft trocknen lassen.

Packungsgrößen von Oxysept Comfort

Oxysept Comfort gibt es in verschiedenen Packungsgrößen. Das Premium-Pack enthält drei 300-ml-Flaschen der Peroxidlösung, drei Packungen mit jeweils 30 Neutralisationstabletten und einen Behälter. Im Economy-Pack befinden sich zwei 300-ml-Flaschen und eine 120-ml-Flasche, 72 Tabletten und ein Behälter. Sollten die Tabletten vor der Peroxidlösung aufgebraucht sein, kann man diese separat nachkaufen. Sie sind als 12er-Packung erhältlich.

Über Abbott Medical Optics

Das Unternehmen Abbott Medical Optics wurde 1976 unter dem Namen Heyer-Schulte Medical Optics gegründet. Anfangs zeichnete es sich vor allem durch die Entwicklung von Intraokularlinsen für Patienten mit Grauem Star aus, erweiterte seine Produktpalette aber bald um augenchirurgische Technologien. 1986 wurde das Unternehmen an Allergan verkauft und nannte sich in Allergan Medical Optics und später in Advanced Medical Optics (AMO) um. 1989 brachte es die erste faltbare Intraokularlinse auf den Markt. 2009 wurde das Unternehmen von dem weltweit tätigen Pharmakonzern Abbott Laboratories aufgekauft und heißt seitdem Abbott Medical Optics. Neben Pflegemitteln für Kontaktlinsen sowie Augentropfen entwickelt und verkauft es Technologien für Augenoperationen, zum Beispiel zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten oder zur Behandlung von Grauem Star.

Mehr zum Thema Kontaktlinsenflüssigkeit – welches Pflegemittel für welche Linse?
EasySept: Keine Chance für Keime und Co!
EasySept: Keine Chance für Keime und Co!
ReNu Multiplus: ein Pflegemittel für alles!
ReNu Multiplus: ein Pflegemittel für alles!
Total Care – rundum versorgte Kontaktlinsen
Total Care – rundum versorgte Kontaktlinsen
Oberflächenreiniger für Kontaktlinsen – für restlose Sauberkeit
Oberflächenreiniger für Kontaktlinsen – für restlose Sauberkeit
AOSEPT PLUS: Peroxidlösung für schonende Reinigung
AOSEPT PLUS: Peroxidlösung für schonende Reinigung
OPTI-FREE PureMoist: Bis zu 16 Stunden Tragekomfort
OPTI-FREE PureMoist: Bis zu 16 Stunden Tragekomfort
Solocare Aqua: Hoher Tragekomfort durch Hydrolock-Effekt
Solocare Aqua: Hoher Tragekomfort durch Hydrolock-Effekt
Biotrue All-in-one-Lösung: Inspiriert von menschlicher Tränenflüssigkeit
Biotrue All-in-one-Lösung: Inspiriert von menschlicher Tränenflüssigkeit
Kombilösung für Kontaktlinsen: Der Alleskönner
Kombilösung für Kontaktlinsen: Der Alleskönner
Kochsalzlösung: wichtige Rolle bei der Kontaktlinsenpflege
Kochsalzlösung: wichtige Rolle bei der Kontaktlinsenpflege
Peroxidlösung: Gründliche Desinfektion der Kontaktlinsen
Peroxidlösung: Gründliche Desinfektion der Kontaktlinsen
Boston Advance: Zwei-Phasen-Pflege für harte Kontaktlinsen
Boston Advance: Zwei-Phasen-Pflege für harte Kontaktlinsen
Complete RevitaLens: Intensiv reinigende Kombilösung
Complete RevitaLens: Intensiv reinigende Kombilösung
Gute Kontaktlinsen-Pflege mittels Aufbewahrungslösung
Gute Kontaktlinsen-Pflege mittels Aufbewahrungslösung