Kontaktlinsen-Umgang-Wasmussichdabeihaben-Header-Bild

Was muss ich als Kontaktlinsenträger immer dabei haben?

Erfahrene Kontaktlinsenträger sind auch unterwegs für jeden Zwischenfall gerüstet. Doch gerade bei den ersten Kontaktlinsen stellt sich oft die Frage: Was sollte ich mitnehmen, wenn ich mit Linsen unterwegs bin? Diese Checkliste für Einsteiger gibt einen schnellen Überblick.

Kontaktlinsen-Umgang-KontaktlinsenbeimDuschen-Header-Bild

Kontaktlinsen beim Duschen

Kontaktlinsen sind in vielerlei Hinsicht praktischer im Alltagsleben als eine Brille: Sie stören sich weder an ruckartigen Bewegungen noch an mechanischen Einwirkungen. Man könnte fast vergessen, dass man sie trägt. Nur in einer Alltagssituation kommt ein Kontaktlinsenträger ins Grübeln: Können Kontaktlinsen beim Duschen getragen werden oder sollte man die kleinen Sehhilfen sicherheitshalber ablegen?

Kontaktlinsen-Umgang-Abschminken-Header-Bild

Mit Kontaktlinsen richtig abschminken

Gewissenhaftes Abschminken und eine gründliche Gesichtsreinigung vor dem Schlafengehen sind wichtig, das weiß jeder. Trotzdem fällt es oft schwer, sich nach einem langen anstrengenden Tag oder einer noch längeren durchtanzten Nacht aufzuraffen und Haut und Augen von Make-up-Resten zu befreien. Verklebte Wimpern und verstopfte Poren möchte niemand haben – warum sich aber vor allem Trägerinnen von Kontaktlinsen richtig abschminken sollten, welche Produkte welche Risiken mit sich bringen und welche Kosmetika für Kontaktlinsenträgerinnen geeignet sind, lesen Sie hier.

Kontaktlinsen-Umgang-KontaktlinsenAufbewahrung-Header-Bild

Kontaktlinsen Aufbewahrung

Um Kontaktlinsen hygienisch und möglichst steril zu verwahren, benötigt man neben Kontaktlinsenflüssigkeit einen passenden Kontaktlinsenbehälter. Dieser Artikel erklärt, welche Behältnisse es gibt und was man bei der Aufbewahrung der Kontaktlinsen beachten sollte.

Kontaktlinsen-Umgang-FliegenmitDurchblick-Header-Bild

Fliegen mit Durchblick – Auf Reisen mit Kontaktlinsen

Wenn die schönste Zeit des Jahres bevorsteht und es im Urlaub in ein fernes Land geht, ist oftmals eine längere Flugreise angesagt. Da die Luftfeuchtigkeit im Flieger niedrig ausfällt, können die Augen insbesondere auf Langstreckenflügen sehr trocken und gereizt werden. Wer trotzdem auf eine zuverlässige Sehhilfe angewiesen ist, hat die Wahl, während des Flugs entweder eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen. Sie wollen auf den praktischen Komfort, den Kontaktlinsen mit sich bringen, nicht verzichten? Müssen Sie auch nicht. Einige Dinge sollten beim Tragen der Kontaktlinsen im Flugzeug dennoch beachtet werden.

Kontaktlinsen-Umgang-Kontaktlinsensauger-Header-Bild

Kontaktlinsensauger

Kontaktlinsensauger können für Anfänger ebenso nützlich sein wie für erfahrene Kontaktlinsenträger. Das Einsetzen und Herausnehmen von Kontaktlinsen will geübt sein. Üblicherweise erfolgt diese Prozedur mit den Fingern. Anfänger müssen sich aber überhaupt erst mit dem Gedanken anfreunden, regelmäßig in Nahkontakt mit dem Augapfel zu treten. Zudem können Sauger für Kontaktlinsen für viele Anwender eine dauerhaft bessere Alternative zum Fingerspitzengefühl sein.

Kontaktlinsen-Umgang-Schwimmen-Header-Bild

Schwimmen

Kann man mit Kontaktlinsen schwimmen? Diese Frage stellen sich viele Kontaktlinsenträger. Schließlich sind die Linsen immer mit größter Sorgfalt zu behandeln, Chlor- und Salzwasser würden ihnen vermutlich schaden. Erfahren Sie, was Sie beachten sollten, wenn Sie mit Kontaktlinsen schwimmen gehen.

Kontaktlinsen-Umgang-Nachbenetzungstropfen-Header-Bild

Nachbenetzungstropfen

Obwohl Kontaktlinsen aus gut verträglichem Material bestehen, kann es passieren, dass sie trockene Augen verursachen. Gerade im Winter, wenn es draußen kalt und die Luft in den Räumen warm und trocken ist, reagieren die Augen empfindlich auf die zusätzliche Belastung durch Kontaktlinsen. Nachbenetzungstropfen lindern die Beschwerden.

Kontaktlinsen-Umgang-KontaklinsenRausnehmen-Header-Bild

Kontaktlinsen rausnehmen

Erfahrene Träger können innerhalb kürzester Zeit ihre Kontaktlinsen rausnehmen. Wie sich die Linsen am besten entfernen lassen, hängt dabei auch entscheidend von der Art der Kontaktlinsen ab. Wir erklären, welche unterschiedlichen Techniken es gibt, um eine Kontaktlinse zu entfernen, und zwar schnell und sicher.