Bildwahrnehmung
Bildwahrnehmung ist das Ergebnis eines komplexen Prozesses, der im Auge beginnt und im Gehirn endet. Damit ein klares Bild der Umgebung im Gehirn entstehen kann, ist ein enormer Rechen- und Verarbeitungsaufwand nötig. Denn ein visuelles Bild enthält eine Fülle von Informationen, die auf verschiedenen Wegen bereitgestellt und schließlich zu einem kompletten Bild zusammengesetzt werden.